Beratung, Weiterbildung, Lobbyarbeit
Beratung, Weiterbildung, Lobbyarbeit
Ihr Landesverband in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Ihr Landesverband in
Nordrhein-Westfalen und
Rheinland-Pfalz.
Aktuelles
Bewerbungsphase Meister.Werk.NRW 2025 gestartet – jetzt bewerben!
Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2025.
Ein „Meister.Werk.NRW„-Betrieb stärkt als Arbeitgeber die Regionen des Landes. Der Betrieb bildet junge Menschen aus und schafft gerade auch im ländlihcen Raum qualifizierte und wohnortnahe Arbeitsplätze. Insgesamt bietet das Lebensmittelhandwerk in Nordrhein-Westfalen rund 2.500 Ausbildungsplätze im Handwerk oder im kaufmännischen Bereich an. Das Lebensmittelhandwerk bietet auf diese Weise vielen jungen Menschen eine interessante berufliche Perspektive.
Die mit dem Prädikat „Meister.Werk.NRW“ ausgezeichneten Betriebe sind in ihrer Heimat verwurzelt und vermitteln den Kundinnen und Kunden mit ihren Produkten einen typischen Geschmack davon.
Mitmachen!
Um sich für die Auszeichnung Meister.Werk.NRW zu bewerben, füllen Sie einfach den Bewerbungsbogen aus.
Mehr Wertschätzung und weniger Bürokratie im Bäckerhandwerk:
Bäckereien in NRW und Rheinland-Pfalz starten Aufruf zur Entlastung
Mit einer gezielten Marketingaktion rufen die Bäckereibetriebe in NRW zu einer dringenden Entlastung des Bäckerhandwerks von der übermäßigen Bürokratie auf. Die Aktion, die durch den Einsatz von Brottüten, Plakaten und Social-Media-Posts unterstützt wird, richtet sich an Politik und Öffentlichkeit und setzt ein starkes Zeichen für mehr Vertrauen und Wertschätzung in das Handwerk.
Die Belastung ist zu hoch: Im Zentrum des Aufrufs steht die massive Bürokratie, die das Bäckerhandwerk täglich bewältigen muss. Trotz des Verständnisses für die Notwendigkeit bestimmter Anforderungen stellt sich die Frage, ob diese in der aktuellen Fülle noch gerechtfertigt sind.
Kontrolle ist gut – Vertrauen ist besser!
Der Appell fordert neben der Reduzierung bürokratischer Hürden auch ein Umdenken in Bezug auf den Umgang mit den Bäckereien. „Wir empfinden keine Wertschätzung und kein Vertrauen“, lautet eine der zentralen Aussagen der Aktion. Stattdessen wird gefordert, dass Kontrolle nicht als Mittel zur Überwachung, sondern als Unterstützung verstanden wird.
EXKLUSIV für unsere Mitglieder – die neue BIV-WEST-App!
Jetzt geht es los mit unserer neuen Bäckerinnungsverband WEST-App! Nur wenige Eingaben sind notwendig und Sie haben die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft einfach und schnell in der Hand.
Zur Anleitung, Anmeldung und Registrierung geht es hier lang!
Unsere Standorte in
Düsseldorf
Bochum
Olpe
Sitz des Verbandes
Stromstraße 41
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 17 90 40 90
Fax: 0211 17 90 40 91
E-Mail: info@biv-west.de
Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
Tel.: 0234 51 65 91-0
Fax: 0234 51 65 91-20
E-Mail: info@biv-west.de
Erste Deutsche Bäckerfachschule
Zur Bäckerschule 5
57462 Olpe / Biggesee
Tel.: 02761 6 35 07
Fax: 027 61 6 36 53
E-Mail: info@baeckerfachschule.de
Düsseldorf
Sitz des Verbandes
Stromstraße 41
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 17 90 40 90
Fax: 0211 17 90 40 91
E-Mail: info@biv-west.de
Bochum
Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
Tel.: 0234 51 65 91-0
Fax: 0234 51 65 91-20
E-Mail: info@biv-west.de
Olpe
Erste Deutsche Bäckerfachschule
Zur Bäckerschule 5
57462 Olpe / Biggesee
Tel.: 02761 6 35 07
Fax: 027 61 6 36 53
E-Mail: info@baeckerfachschule.de
TOP-Themen
Aus unserem Bildungsangebot
Mit dem Zusammenschluss der beiden Bäckerinnungsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe zum Bäckerinnungsverband WEST haben wir die Weichen für eine erfolgreiche Verbandsarbeit in der Zukunft gestellt. Ab 2024 trägt unsere Erste Deutsche Bäckerfachschule als gemeinsame Bildungseinrichtung nun dazu passend den Beinamen „Akademie Deutsches Bäckerhandwerk WEST“.
Unser Handwerk befindet sich nach wie vor im Strukturwandel, der gefühlt von Jahr zu Jahr schneller verläuft. Um hier dauerhaft Stand zu halten, ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie ständige Fort- und Weiterbildung für unsere Branche einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Probieren Sie uns aus! Machen Sie uns zu Ihrem Bildungspartner!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Olpe, Bochum und Bonn zu treffen.
Rationell und modern Inhalt: Die klassische Marzipan-Figur wurde in den letzten Jahren in neuem Gewand wiederentdeckt. Lernen Sie Modellieren von der Basis an für rationelle und gleichmäßige, niedliche Figuren, sowie...
Versüßen Sie Kundinnen und Kunden ihren schönsten Tag Inhalt: Besondere Hochzeitstorten sind das Aushängeschild von Konditoreien und Bäckereien. Dieses Seminar bietet Ihnen eine gute Möglichkeit in die aktuellen Trends dieser...