Beratung, Weiterbildung, Lobbyarbeit
Beratung, Weiterbildung, Lobbyarbeit
Ihr Landesverband in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Ihr Landesverband in
Nordrhein-Westfalen und
Rheinland-Pfalz.
Aktuelles

Landesehrenpreis im Genusshandwerk 2025
Für die Besten in Rheinland-Pfalz
Der Landesehrenpreis für Betriebe aus dem „Genusshandwerk“ geht in die nächste Runde. Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Bäckerhandwerk, Konditorenhandwerk, Speiseeisherstellerhandwerk, Fleischerhandwerk und Brauerhandwerk aus Rheinland-Pfalz können sich bis zum 06.07.2025 wieder für den begehrten „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Mit dem Preis will Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mehr Wertschätzung und auch Aufmerksamkeit für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk und die Menschen dahinter schaffen. Der Preis soll auch Lust auf eine Ausbildung im Genusshandwerk machen.

SAVE THE DATE - 28. August 2025
Unser Unternehmertag heißt jetzt „Weitblick“ – und wird noch spannender. Freuen Sie sich auf neue Impulse aus Betriebswirtschaft, Produktion, Marketing & Ausbildung – und jede Menge Raum zum Netzwerken. Seien Sie dabei, wenn die Bäckerbranche in die Zukunft blickt!
Reservieren Sie sich in Ihrem Terminkalender schon mal den 28. August 2025 für unseren Weitblick. Weitere Infos folgen.

Zentrale Stollenprüfungen 2025
beim Bäckerinnungsverband WEST
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen als Mitgliedsbetrieb die Möglichkeit ihre Stollen im Rahmen unserer zentralen Stollenprüfungen 2024 von Prüfern des Deutschen Brotinstitutes prüfen zu lassen. Sichern Sie sich Ihre begehrte Auszeichnung und nutzen Sie diese werbewirksame Marketingmaßnahme, um Ihr Stollengeschäft in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln.Denn wir backen Weihnachten!
#weihnachtenbacken
Alle weiteren Infos hier…
Jetzt geht es los mit unserer neuen Bäckerinnungsverband WEST-App! Nur wenige Eingaben sind notwendig und Sie haben die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft einfach und schnell in der Hand.
Zur Anleitung, Anmeldung und Registrierung geht es hier lang!
Unsere Standorte in
Düsseldorf

Bochum

Olpe

Sitz des Verbandes
Stromstraße 41
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 17 90 40 90
Fax: 0211 17 90 40 91
E-Mail: info@biv-west.de
Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
Tel.: 0234 51 65 91-0
Fax: 0234 51 65 91-20
E-Mail: info@biv-west.de
Erste Deutsche Bäckerfachschule
Zur Bäckerschule 5
57462 Olpe / Biggesee
Tel.: 02761 6 35 07
Fax: 027 61 6 36 53
E-Mail: info@baeckerfachschule.de
Düsseldorf

Sitz des Verbandes
Stromstraße 41
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 17 90 40 90
Fax: 0211 17 90 40 91
E-Mail: info@biv-west.de
Bochum

Haus des Bäckerhandwerks
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
Tel.: 0234 51 65 91-0
Fax: 0234 51 65 91-20
E-Mail: info@biv-west.de
Olpe

Erste Deutsche Bäckerfachschule
Zur Bäckerschule 5
57462 Olpe / Biggesee
Tel.: 02761 6 35 07
Fax: 027 61 6 36 53
E-Mail: info@baeckerfachschule.de
TOP-Themen
Aus unserem Bildungsangebot
Mit dem Zusammenschluss der beiden Bäckerinnungsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe zum Bäckerinnungsverband WEST haben wir die Weichen für eine erfolgreiche Verbandsarbeit in der Zukunft gestellt. Ab 2024 trägt unsere Erste Deutsche Bäckerfachschule als gemeinsame Bildungseinrichtung nun dazu passend den Beinamen „Akademie Deutsches Bäckerhandwerk WEST“.
Unser Handwerk befindet sich nach wie vor im Strukturwandel, der gefühlt von Jahr zu Jahr schneller verläuft. Um hier dauerhaft Stand zu halten, ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie ständige Fort- und Weiterbildung für unsere Branche einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Probieren Sie uns aus! Machen Sie uns zu Ihrem Bildungspartner!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Olpe, Bochum und Bonn zu treffen.
In Kooperation mit der Handwerkskammer Südwestfalen führen wir den Lehrgang "Geprüfter Betriebswirt/in (HWO)" in Olpe durch. Kursinhalte Unternehmensstrategie: Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten Rechtlichte Rahmenbedingungen bewerten Unternehmensstrategie planen Unternehmensführung: Unternehmensführung...

Schokolade macht glücklich Inhalt: „Schokolade macht glücklich“ – in dieses Vergnügen bringen Sie Ihre Kundinnen und Kunden durch das Erlernen der Grundlagen der modernen Chocolaterie. Gemeinsam erlernen Sie das Kristallisieren...
