ZDH-Umfrage: Aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen in Handwerksbetrieben
Nehmen Sie an der Umfrage des ZDH teil!
- Ziel: aktuelle Situation bewerten und Maßnahmen vorschlagen
- Befragungszeitraum: 5. – 14. Februar 2024
- Zur Umfrage
Nehmen Sie an der Umfrage des ZDH teil!
Zum 40. Mal war es wieder Zeit für die angehenden Meisterschüler/innen aus dem Bäckerhandwerk, in ihrem Genusshandwerk aufzutrumpfen. An der Ersten Deutschen Bäckerfachschule in Olpe wurde im Rahmen des aktuellen Meisterkurses der Kreativwettbewerb „Olper Backwarendesignpreis“ ausgetragen. 5 junge Männer und 3 junge Damen stellten sich neben den Herausforderungen des anspruchsvollen Meisterkurses dieser freiwilligen Aufgabe. Dazu…
Der Landesehrenpreis für Betriebe aus dem »Genusshandwerk« geht in eine zweite Runde. Bewerben können sich Bäcker, Metzger, Konditoren, Bierbrauer und Speiseeishersteller aus ganz Rheinland-Pfalz. Der Landesehrenpreis des Genusshandwerks wurde 2023 erstmals an Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen. Ab sofort und bis zum 17. März 2024 können sich interessierte Handwerkerinnen und Handwerker aus Rheinland-Pfalz erneut bewerben. Die…
Die Backwarenherstellung vermehrt auf den Tag zu verlegen, bietet zahlreiche überzeugende Vorteile: höhere Qualität, weniger Nachtschichten, innovative Arbeitszeitmodelle für Bäcker und vieles mehr. Doch wie setzt man diese Veränderungen in die Praxis um? Zusammen mit Herrn Duesmann von der Bäckerei Duesmann in Gronau und Herrn Heuermann von der EBÄKO Münster möchten wir vor Ort über…
Zwei neue Kurse am Standort in Bochum gestartet. Die Berufsorientierung für Zugewanderte und Geflüchtete wird am Standort in Bochum im Hause des Bäckerhandwerks bereits im 7. Jahr erfolgreich angeboten und durchgeführt. Da die Nachfrage weiterhin sehr hoch ist, starteten in der letzten Woche erneut zwei Kurse parallel, die die Teilnehmenden auf eine Berufsausbildung als Fachverkäufer/in…
Bundesweit ruft das deutsche Bäckerhandwerk jedes Jahr am 5. Mai den Tag des Deutschen Brotes aus. In diesem Jahr war es der zwölfte „Tag des Deutschen Brotes“ und im Bäckerinnungsverband WEST zelebrierten unsere Innungsbäcker:innen diesen Feiertag am 6. Mai 2024 in Münster unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“. Über 90 Bäckerinnen und Bäcker des…
Es war der dreizehnte „Tag des Deutschen Brotes“, den das deutsche Bäckerhandwerk am 5. Mai ausgerufen hat und er stand unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“. Diesen Feiertag haben wir in unserem Verbandsgebiet am 12. Mai mit vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen auf dem Münsterplatz in Bonn gefeiert. Unterstützt wurden wir dabei von der…