WEITBLIICK 2025 – das neue Forum für unsere Branche

WEITBLIICK 2025 – das neue Forum für unsere Branche

Nach dem Unternehmertag kommt jetzt WEITBLICK – offen und praxisnah werfen wir den Blick in die Zukunft des Bäckerhandwerks. Am 28. August 2025 in der Sturmfreien Bude Düsseldorf erwarten Sie kompakte Impulsvorträge, echte Best-Practice-Beispiele und interaktiver Austausch rund um die Zukunft unserer Bäckereibetriebe. Themen, die Sie direkt betreffen: Digitale Unterstützung mit KI im Bäckereialltag Tagesproduktion…

Mindestlohn mit Augenmaß

Mindestlohn mit Augenmaß

Die Mindestlohnkommission hat eine Erhöhung der gesetzlichen Lohnuntergrenze beschlossen, die im Verhältnis zur aktuellen Lage maßvoll ausfällt. Für das Bäckerhandwerk ist das ein wichtiges Zeichen: Die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Betriebe wurde zumindest nicht vollständig ignoriert. Trotzdem mahnen der Zentral- und die Landesverbände.

Aktuell: Beschluss der Mindestlohnkommission

Aktuell: Beschluss der Mindestlohnkommission

Die Mindestlohnkommission hat sich am 27. Juni 2025 nach schwierigen Beratungen auf die nächsten beiden Anpassungsschritte des gesetzlichen Mindestlohns geeinigt. Sie schlägt der Bundesregierung die Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro zum 1. Januar 2026 und auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 vor. Die Mindestlohnkommission begründet Ihre Vorschläge wie folgt: Die Beschlussfassung fällt in…

Digitale Lohnabrechnung

Digitale Lohnabrechnung

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 28. Januar 2025 (Az. 9 AZR 48/24) entschieden, dass digitale Lohnabrechnungen zulässig sind, sofern der Arbeitgeber den Arbeitnehmern ermöglicht, diese an einer elektronischen Stelle einzusehen und gegebenenfalls auszudrucken.