Zentralverband: Katrin Gielow neue Referentin für Interessenvertretung

Zentralverband: Katrin Gielow neue Referentin für Interessenvertretung

Mit Katrin Gielow als neue Referentin für Interessenvertretung hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks eine versierte Politikberaterin eingestellt, die hervorragend in den Deutschen Bundestag vernetzt ist. Die studierte Sozialwissenschaftlerin arbeitete bereits als Landesgeschäftsführerin und Fraktionsgeschäftsführerin und leitete zehn Jahre ein Bundestagsbüro. Dabei übernahm sie die Kommunikation mit Stakeholdern und war verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit. Mit…

Achtung: Prüfen Sie die Verbrauchsabrechnungen Ihres Energieversorgers genau!

Achtung: Prüfen Sie die Verbrauchsabrechnungen Ihres Energieversorgers genau!

In den vergangenen Tagen haben Sie wahrscheinlich die Endabrechnung Ihres Energieversorgers für das Jahr 2023 erhalten. Aus Rückmeldungen unserer Mitgliedsbetriebe und in unserer Betriebsberatung erleben wir aktuell mindestens drei Konstellationen, über die wir Sie unbedingt informieren möchten. Dies sind drei typische Fall-Konstellationen, die uns in den vergangenen Wochen begegnet sind. Unsere Empfehlung:

Bäckerlauf BIV-West 2024

Bäckerlauf BIV-West 2024

Im Rahmen der „119. Bertlicher Straßenläufe“ richtet der Bäckerinnungsverband WEST erstmalig den Bäckerlauf BIV-West 2024 als Sonderwertung für Läuferinnen und Läufer aus dem Bäckerhandwerk aus. Wie funktioniert´s?• Termin: 18. Februar 2024• Ort: Sportplatz an der Heinrich-Obenhaus-Straße in Herten-Bertlich• Startzeit 10 km Lauf: 11:50 Uhr (Siegerehrung: 13.35 Uhr)• Startzeit 5 km Lauf: 13:00 Uhr (Siegerehrung: 14:45…

Landesehrenpreis im Genusshandwerk für die Besten in Rheinland-Pfalz 2024

Landesehrenpreis im Genusshandwerk für die Besten in Rheinland-Pfalz 2024

Der Landesehrenpreis für Betriebe aus dem »Genusshandwerk« geht in eine zweite Runde. Bewerben können sich Bäcker, Metzger, Konditoren, Bierbrauer und Speiseeishersteller aus ganz Rheinland-Pfalz. Der Landesehrenpreis des Genusshandwerks wurde 2023 erstmals an Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen. Ab sofort und bis zum 17. März 2024 können sich interessierte Handwerkerinnen und Handwerker aus Rheinland-Pfalz erneut bewerben. Die…

Meister.Werk.NRW 2024

Meister.Werk.NRW 2024

Nicht alleine das Produkt, sondern das Handwerk und die Menschen hinter dem Produkt stehen im Vordergrund bei der Auszeichnung „MeisterWerkNRW : Nähe • Verantwortung • Qualität – Das Lebensmittelhandwerk“. Die Bewertungskriterien wurden gemeinsam mit den nordrhein-westfälischen Branchenverbänden erarbeitet. Dabei geht es ausdrücklich darum, die handwerkliche Produktion, aber auch die Werte eines handwerklichen Betriebes besonders anzuerkennen….