Große Lossprechung der Bäcker-Innungen Ruhr und Rhein-Ruhr 2024 in Essen

Große Lossprechung der Bäcker-Innungen Ruhr und Rhein-Ruhr 2024 in Essen

Erste gemeinsame Lossprechung der Bäcker-Innungen Ruhr und Rhein-Ruhr am 3. Juli 2024 in EssenAm Mittwoch, dem 03.07.2024, wurden die Gesellinnen und Gesellen sowie die Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Bäckerei gemeinsam durch den Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr, Johannes Dackweiler, freigesprochen.An diesem Abend wurden 28 Bäckerinnen und Bäcker, sowie 77 Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer losgesprochen.Mit einer Teilnehmerzahl…

Best-Practice Seminar: “Tagesproduktion”

Best-Practice Seminar: “Tagesproduktion”

Die Backwarenherstellung vermehrt auf den Tag zu verlegen, bietet zahlreiche überzeugende Vorteile: höhere Qualität, weniger Nachtschichten, innovative Arbeitszeitmodelle für Bäcker und vieles mehr. Doch wie setzt man diese Veränderungen in die Praxis um? Zusammen mit Herrn Duesmann von der Bäckerei Duesmann in Gronau und Herrn Heuermann von der EBÄKO Münster möchten wir vor Ort über…

Aufruf zur Beteiligung an der Europawahl am Sonntag, den 9. Juni 2024

Aufruf zur Beteiligung an der Europawahl am Sonntag, den 9. Juni 2024

Am kommenden Sonntag, den 9. Juni 2024 findet die Europawahl 2024 statt. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungsverband WEST rufen alle Wahlberechtigten dazu auf, sich an dieser wichtigen Wahl zu beteiligen. Unsere Mitgliedsbetriebe rufen wir auf, dies ihrerseits – insbesondere in den Belegschaften der Betriebe – zu tun. Am Sonntag haben Sie die…

Pixi-Hefte „Ich hab einen Freund, der ist Bäcker“

Pixi-Hefte „Ich hab einen Freund, der ist Bäcker“

Aufgrund der stetigen Nachfrage wurden die beleibten Pixi-Hefte „Ich hab einen Freund, der ist Bäcker“ erneut gedruckt. Die Pixi-Hefte sind wieder vorrätig und über den Werbemittelshop der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks sowie als Direktbestellungen verfügbar. Der Preis für die Pixi-Hefte beträgt unverändert 23,13 Euro / 25 Stück, zzgl. MwSt. und Versandkosten. Dies entspricht einem Stückpreis…

Olper BACKWAREN DESIGNPREIS
|

Olper BACKWAREN DESIGNPREIS

Zum 40. Mal war es wieder Zeit für die angehenden Meisterschüler/innen aus dem Bäckerhandwerk, in ihrem Genusshandwerk aufzutrumpfen. An der Ersten Deutschen Bäckerfachschule in Olpe wurde im Rahmen des aktuellen Meisterkurses der Kreativwettbewerb „Olper Backwarendesignpreis“ ausgetragen. 5 junge Männer und 3 junge Damen stellten sich neben den Herausforderungen des anspruchsvollen Meisterkurses dieser freiwilligen Aufgabe. Dazu…

Tag des Deutschen Brotes 2024 in Berlin
|

Tag des Deutschen Brotes 2024 in Berlin

Auch Bundesminister und Schirmherr des Tags des Deutschen Brotes Cem Özdemir lobte erneut das Engagement und die Leidenschaft der Handwerksbäcker. Er betonte außerdem, dass alle Brot beim Handwerksbäcker kaufen sollten, um die Tradition des Handwerks in Deutschland zu bewahren. Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands, verkündete in seiner Begrüßungsrede, dass er stolz sei auf das Engagement…

Tag des Deutschen Brotes 2024 in Münster
|

Tag des Deutschen Brotes 2024 in Münster

Bundesweit ruft das deutsche Bäckerhandwerk jedes Jahr am 5. Mai den Tag des Deutschen Brotes aus. In diesem Jahr war es der zwölfte „Tag des Deutschen Brotes“ und im Bäckerinnungsverband WEST zelebrierten unsere Innungsbäcker:innen diesen Feiertag am 6. Mai 2024 in Münster unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“. Über 90 Bäckerinnen und Bäcker des…

Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ Ministerin Gorißen zeichnet herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks aus
|

Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ Ministerin Gorißen zeichnet herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks aus

Am Montag, 29. April 2024, fand im Maxhaus Düsseldorf die Ehrung der diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger statt: Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen überreichte insgesamt 96 Betrieben des Bäcker-, Konditoren-, Fleischer- und Brauer-Handwerks aus Nordrhein-Westfalen die begehrte Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“. Ministerin Silke Gorißen: „Das Lebensmittelhandwerk ist eine tragende Säule in Nordrhein-Westfalen und ein Garant für Arbeit und…

Herausragende Lebensmittelhandwerker aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
|

Herausragende Lebensmittelhandwerker aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

„Wir wollen mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk besondere, herausragende Genusshandwerker und Genusshandwerkerinnen würdigen und auch erreichen, dass sie in der Öffentlichkeit mehr wahrgenommen und wertgeschätzt werden“, sagte Wirtschaftsministerin Schmitt anlässlich der Preisverleihung auf dem Mainzer Marktplatz. „Jeder von uns hat den Geschmack seiner Lieblingspraline in Erinnerung oder den eines besonders herzhaften Bieres oder eines leckeren…

Wir feiern den Tag des Deutschen Brotes

Wir feiern den Tag des Deutschen Brotes

Mittlerweile ist der „Tag des Deutschen Brotes“ zur bedeutendsten Veranstaltung des Bäckerhandwerks geworden und wird deutschlandweit am 5. Mai gefeiert. Der diesjährige zwölfte Tag des Deutschen Brotes steht unter dem Motto: „Mit allen Sinnen genießen“. Mit den Bäcker:innen unseres neuen Bäckerinnungsverbandes WEST möchten wir auch in diesem Jahr den Tag des Deutschen Brotes feiern. Hierzu…