BOFplus – Berufsorientierung für Zugewanderte und Geflüchtete
Zwei neue Kurse am Standort in Bochum gestartet.
Die Berufsorientierung für Zugewanderte und Geflüchtete wird am Standort in Bochum im Hause des Bäckerhandwerks bereits im 7. Jahr erfolgreich angeboten und durchgeführt. Da die Nachfrage weiterhin sehr hoch ist, starteten in der letzten Woche erneut zwei Kurse parallel, die die Teilnehmenden auf eine Berufsausbildung als Fachverkäufer/in und Bäcker/in vorbereiten.
Nach der theoretischen und praktischen Schulung geht es abschließend in ein mehrwöchiges Praktikum in Betriebe in Wohnortnähe.
Insbesondere für Betriebe im Ruhrgebiet und Umgebung bietet der aktuelle Kurs die Möglichkeit motivierte und interessierte Auszubildende zu finden.
Vorteile für Teilnehmende:
• Intensive, berufsbezogene Vorbereitung auf eine Ausbildung zum/zur Bäcker/in und Fachverkäufer/in
• Der BOFplus-Kurs ist kostenlos
• Arbeitskleidung wird von uns kostenlos gestellt
• Kostenlose Verpflegung an den Schulungstagen
• Kennenlernen der verschiedenen Aspekte der Ausbildungsberufe im Bäckerhandwerk
• Intensive fachbezogene Sprachförderung (min. 10 Unterrichtsstunden pro Woche)
• Verbesserung der Chancen auf einen Ausbildungsplatz
Vorteile für Betriebe:
• Sie suchen interessierte und motivierte Auszubildende? Dann melden Sie uns freie Praktikums- und Ausbildungsplätze.
• Sie können mögliche Bewerber in einem Praktikum kennenlernen und dann entschieden, ob sie für Ihren Betrieb geeignet sind.
• Sie haben bereits Bewerber/innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, bei denen eine vorgeschaltete Grundlagenvermittlung sinnvoll wäre? Wir bereiten Ihre Bewerber/innen optimal für die anschließende Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung in Ihrem Betrieb vor.
Für alle Fragen rund um BOFplus steht Ihnen unsere Beratungsstelle Bildung zur Verfügung:
Frau Marion Mertens
Telefon: 0234 516591-14
E-Mail: marion.mertens@biv-west.de
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.