„Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“ – Erfolgreiche Aktion der Bäcker-Innung Niederrhein-Kleve-Wesel setzt starkes Zeichen für das Bäckerhandwerk
Mit einer eindrucksvollen Initiative griff die Bäcker-Innung Niederrhein Kleve-Wesel im April 2025 die Verbandskampagne zum Bürokratieabbau im Bäckerhandwerk auf – und setzte sie gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben wirkungsvoll um. Obermeister Johannes Gerhards brachte es treffend auf den Punkt: „Die Aktion ist wichtig und gut – immer nur meckern hilft auch nicht.“
Unter dem Slogan „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“ steht die Aktion für mehr Vertrauen in das traditionelle Bäckerhandwerk und richtete sich gegen übermäßige Reglementierung – ein Thema, das unsere Betriebe tagtäglich betrifft.
Ein Leuchtturmprojekt aus der Region
Als sichtbares Zeichen für die Kampagne ließ die Bäcker-Innung 100.000 Brötchentüten mit dem Aktionsmotiv drucken und verteilte sie an ihre Mitgliedsbetriebe. Zahlreiche Bäckereien im Gebiet Niederrhein Kleve-Wesel beteiligten sich aktiv: Die Tüten kamen im April täglich zum Einsatz, begleitet von Plakaten, die in den Verkaufsstellen prominent auf das Anliegen aufmerksam machten.
Begleitend dazu lancierte die Innung eine Pressemitteilung an die regionale Presse, um die Aktion auch öffentlich sichtbar zu machen.
Ein starkes Signal aus dem Bäckerhandwerk
Die rege Beteiligung zeigte deutlich: Das Bäckerhandwerk ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – und forderte dafür mehr Vertrauen sowie spürbare Entlastung von bürokratischen Hürden. Die Aktion der Bäcker-Innung Niederrhein Kleve-Wesel erzeugte Aufmerksamkeit, stärkte das Bewusstsein für die Bedeutung des handwerklichen Backens und setzte ein klares politisches Signal.
Viele Kunden wurden aufmerksam, die Presse berichtete und ein besonderes Highlight: Der Fernsehsender RTL wurde auf die Aktion aufmerksam und lud ein Innungsmitglied kurzfristig in die Talkshow SternTV ein.
Fazit
Die Umsetzung der Aktion „Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“ auf Innungsebene war ein gelungenes Beispiel dafür, wie Innungen und Betriebe gemeinsam ein starkes Zeichen setzen können. Der Bäckerinnungsverband West bedankt sich herzlich bei der Innung Niederrhein Kleve-Wesel für das eindrucksvolle Engagement und ruft weitere Regionen dazu auf, diesem Beispiel zu folgen.
Gemeinsam stärken wir das Bäckerhandwerk – mit weniger Bürokratie und mehr Vertrauen.
#BürokratieAbbau #Wertschätzung #Vertrauen